-
Urlaubsstress
Kennen Sie das auch? Man liest in einer Illustrierten und sagt sich spontan: ja, das habe ich auch schon so erlebt. So war es, als ich in einem Urlaubsflieger saß und meine Brigitte (oder so – ich weiß es nicht mehr) las. Unabhängig davon, ob ich zur Zielgruppe gehöre oder nicht, die Kolumne zum Thema…
-
Neujahrsvorsätze
Zu Silvester oder kurz danach werde ich oft angesprochen, ob und wenn ja, welche Neujahrsvorsätze habe. Kein unheikles Thema, denn ich habe eigentlich keine – Ich mache mir nicht so viel daraus. Warum auch auf Silvester warten, wenn man was lostreten will? Das Thema an sich birgt aber genug Material, um es mal etwas auszuleuchten.
-
Die Macht der Zahlen
Ich muss beruflich oft Übersichten erstellen, die in Zahlen gepresst bestimmte Eigenschaften meines Produktes darstellen. Mit einem Kollegen habe ich heute neue Übersichten erstellt, die zugegebenerweise mein Produkt in schlechtem Licht dastehen ließen. Reflexartig habe ich die Zahlen angezweifelt – hätte ich das auch gemacht, wenn alles prima gewesen wäre? Sollte mich die Macht der…
-
November-Nebel
Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, in dem die Autorin sehr schön über den Schlechtwetter-Blues berichtet hatte. Sie meinte, dass sich bedeutungsschwere Themen wie die Frage nach dem Sinn des Lebens nie bei Sonnenschein und 30Grad Wärme sondern nur bei nebligem Wetter und Dunkelheit stellen. Und dass dieser November-Nebel nicht nur das Wetter beschreibt sondern…
-
Paris
Ich war im April 2015 mit meinen Lieben in Paris. Und dann die Anschläge dort. Ich sehe die Welt jetzt aufgeteilt in Sympatisanten der Attentäter, Schockierte und sicher auch in Ignoranten, die vielleicht nicht wissen, wo Paris liegt oder was passiert ist. Ich bin schockiert, aber warum eigentlich?
-
Demenz
Ich glaube, dass man Energie vernichten kann. Physikalisch mag es nicht gehen – Energie kann man angeblich nur umwandeln. Das Leben lehrt aber, das es eine Krankheit gibt, die Lebensenergie vernichtet: Die Demenz.
-
Herbst
Unübersehbar ist Herbst. Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, Trübsal zu blasen? Keineswegs.